An Sportstätten werden strenge Anforderungen an Lüftung und Klimatisierung gestellt. Je nach Sportart, Aktivitäten und Besucherzahl kann der Bedarf an Luftaustausch stark variieren. Insbesondere bei intensiven Aktivitäten, wie in Fitnessstudios, Schwimmbädern oder Indoor-Sporthallen, entsteht viel Wärme und Feuchtigkeit.
Ein effektives Lüftungssystem sorgt nicht nur für eine konstante Zufuhr von Frischluft, sondern kann auch schnell zwischen verschiedenen Komfortniveaus umschalten. Dies ist unerlässlich, um unabhängig von den Umständen ein gesundes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Das Raumklima von Sportzentren wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:
- Variierende Wärmeentwicklung
- Unterschiedliche Besucherzahlen
- Ansteigende CO₂-Werte
- Feuchtigkeitshaushalt
- Luftgeschwindigkeiten
- Spezifische Klimaanforderungen pro Sportart
Um ein angenehmes Spitzenklima zu gewährleisten, ist Fachwissen erforderlich. Smitsair-JETsystemen ist seit Jahren Spezialist für die Erstellung von maßgeschneiderten Lösungen für Schwimmbäder, Sporthallen, Turnhallen, Fitnesscenter, Schießstände, Eisbahnen und Stadien. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Sport- und Freizeitumgebungen, in denen wir in den letzten Jahren ein Spitzenklima realisiert haben:
Sporthallen haben fast immer eine wechselnde Sportintensität und Anzahl von Sportlern auf relativ kleinem Raum. Dadurch ergeben sich herausfordernde Bedingungen, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Ein angenehmes Raumklima in einem Fitnessstudio zeichnet sich durch ausreichend Frischluft, angenehme Temperatur und eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit aus.
Um diese Bedingungen zu realisieren, ist es wichtig, dass das Luftverteilungssystem frische kalte oder warme Luft in den Raum blasen kann.
Ein maßgeschneidertes Smitsair-JETsystem kann alle erforderlichen Anforderungen erfüllen. Gemeinsam können wir ein geräuscharmes und zugfreies Luftverteilungssystem für Ihre Sporthalle schaffen.
In Schwimmbädern ist die Schaffung eines optimalen Raumklimas von großer Bedeutung. Als Sport- und Freizeitumgebung gibt es einzigartige Anforderungen, unter denen das Klimatisierungssystem arbeiten muss. Um das optimale Raumklima in einem Schwimmbad zu realisieren, müssen unter anderem folgende Faktoren berücksichtigt werden: aktive Schwimmer, warmes Wasser und (oft) geschlossene große Räume. Diese Faktoren führen zu einem Raum mit erhöhter Gefahr hoher Luftfeuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Problemen mit Schimmelbildung, Korrosion oder einem unangenehmen Klima für Besucher führen. Um ein optimales Raumklima in Schwimmbädern zu schaffen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Luftfeuchtigkeit und Temperatur herzustellen. Bei Smitsair-JETsystemen fertigen wir maßgeschneiderte Luftverteilungssysteme an. Dank unserer Erfahrung können wir für jedes Schwimmbad ein ausgewogenes System entwickeln und implementieren.
Seit Jahren werden unsere maßgeschneiderten JETsysteme erfolgreich in sportlichen Umgebungen im In- und Ausland eingesetzt. Da wir bereits in einem frühen Stadium in die Planung einbezogen werden, können wir mühelos auf die Anforderungen eingehen, die eine moderne Sport- und Freizeitumgebung erfüllen muss. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Projekte, bei denen wir in den letzten Jahren ein Spitzenklima realisiert haben:
- Eissportzentrum Tilburgse Trappers (Projekt ansehen)
- Schwimmbad de Watergeus Zoetermeer
- Schwimmbad de Kuil Bodegraven
- Schwimmbad de Sniep Waddinxveen
- Schwimmbad de Krommerijn Utrecht
- Fit to Go
- Fit for Free
- Sporthalle Oosterpoort Zoetermeer
- Sporthalle Stappegoor Tilburg
- IISPA Almelo
- De Rietlanden Lelystad
- De Sypel Harderwijk
- Tophalle Doetinchem